
COACHING
Als Business Coach begleite ich Menschen der ersten und zweiten Management-Ebene sowie High Potentials und helfe ihnen, abgestimmt auf ihre individuelle Situation, ihr ganzes Potential als Führungskraft zu entfalten.
Eine gute Führungskraft ist jemand, der ein Team erfolgreich machen kann. Das beinhaltet aktive Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Teams, gleichzeitig aber auch das zutrauende Loslassen an der richigen Stelle.
Beim Coaching stärken wir Eigenschaften, die eine gute Führungskraft ausmacht und machen hinderliche Verhaltensweisen bewusst. Neben dem allgemeinen Coaching bereite ich spezielle und herausfordernde Situationen mit meinen Klienten vor.
Das Business Coaching beinhaltet
-
Welcher Führungstyp sind Sie?
-
Wie funktioniert gute Führung
-
Führungstechniken
-
Konfliktmanagement
-
(Schwierige) Mitarbeitergespräche
-
den Entwurf der eigenen Führungsagenda
-
Die Klärung von eigenen Zielen sowie den Erwartungen an die Führungskraft
-
Onboarding
Ich bin Spezialisiert auf das Coaching von Führungskräften, die neu in der Chefrolle sind ("Die ersten 100 Tage").
Beispiele für spezielle Anlässe, in denen ich coache, sind:
Veränderungen
Manchmal sind es äußere Anlässe, auf die wir keinen Einfluss haben, in anderen Fällen kommt die Veränderung aus uns selbst: Als Menschen besitzen wir die Fähigkeit der Flexibilität, uns immer wieder erfolgreich einer sich ändernden Welt anzupassen – oder unsere Welt an die eigenen Vorstellungen eines richtigen Lebens. Die damit einhergehenden Umwälzungen sind oftmals tiefgreifend. Coaching hilft, Veränderungen so zu meistern, dass das eigene Leben – und das unserer Umwelt - auf eine neue, bessere Stufe gehoben wird. Coaches sprechen in diesem Zusammenhang von einer Transformation.
Onboarding-Prozesse / Karriere / Die ersten 100 Tage als Chef
Eine Beförderung oder neue Position in der 1. oder 2. Managementebene ist eine Herausforderung. Die erste Zeit im neuen Job ist nämlich besonders wichtig, weil in ihr die prägendsten Eindrücke auf Kunden, Partner und Angestellte gemacht werden. Sie beinhalten auch eine Chance, sich neu zu definieren – und konfrontieren den ein oder anderen mit der Angst vor Misserfolg. Als Coach helfe ich, den neuen Schritt in Ihrer Laufbahn erfolgreich zu tätigen – so dass Ihr Unternehmen mit Ihnen im Chefsessel erfolgreicher wird, als ohne Sie, und Sie Ihre Position als Chef genussvoll ausüben - denn nur so entsteht Erfolg.
Mentoring für High Potentials
High Potentials entwickeln sich schneller als der Rest und übernehmen früher Verantwortung. Einen erfahrenen, unternehmensunabhängigen Mentor an seiner Seite zu wissen, der ihre Entwicklung coacht und begleitet, kann einen entscheidenden Beitrag für das nachhaltige Gelingen der Karriere von High Potentials und ihre menschliche Entwicklung leisten.
Sparringspartner für die 1. Managementebene
Auch der Unternehmer, Geschäftsführer oder CEO braucht einen Ansprechpartner um zu reflektieren, Entscheidungen auszuloten, Konflikte zu verstehen und zu lösen oder Ziele zu finden. Die Königsposition birgt nämlich die Gefahr, dass man kein ehrliches Feedback mehr bekommt – weil alle von einem abhängen. Das ist ungesund und kann im Laufe der Jahre zu Fehlentscheidungen führen und sogar einsam machen. Als unternehmens-unabhängiger, erfahrener Business-Coach arbeite ich auch als Saprringspartner der 1. Managementebene.
Konkurse und Krisen
Eine besondere Form der Veränderung für Unternehmer und Geschäftsführer ist der Konkurs. Als Coach begleite ich Menschen nicht nur von Erfolg zu Erfolg sondern auch in Krisenzeiten - die zu jeder Karriere, wie auch zum Leben an sich gehören. Im Coaching-Gespräch klären meine Klienten die Lage, definieren für sich neue Ziele und erreichen nach dem Ende der Krise eine Lebensqualität, die oftmals höher ist, als vor der Krise.
Berufung finden
Viele Menschen führen ihr Leben und träumen doch insgeheim von einem völlig anderen. Wir sind aber nur wirklich bei uns und erfolgreich, wenn wir unsere Berufung leben. Das strahlt auch auf unsere Mitmenschen und Familien aus. Als Coach helfe ich meinen Klienten, ihre Berufung zu finden, diese in realisierbare und mit der Umwelt zu vereinbarende Ziele zu übersetzen und dann endlich das richtige Leben, nicht das falsche, zu leben.
Coaching für Gruppen
Nichts lähmt das Leben und verhindert gute Ergebnisse im Arbeitsalltag mehr, als in nicht-funktionierenden Teams zu arbeiten – und doch haben wir in 50% der Fälle das Gefühl, dass es genauso ist. Gruppencoaching bedeutet: Gemeinsame Ziele entwickeln, Gruppen zusammenführen und stärken, Spaß, Effizienz und Kreativität zurückgewinnen, Ressourcen herauszuarbeiten und einen gemeinsamen Plan zu entwickeln. Gruppencoachings sind besonders wichtig – aber auch erfolgreich – wenn das Unternehmen sich stark verändert, etwa durch organisatorische Restrukturierungen oder im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen oder -übernahmen (Post Merger Integration).
